Verbringen wir heute die meiste Zeit in sitzenden Tätigkeiten, passiert es schnell, dass sich unser Körper an diese Position anpasst. Muskelgruppen verkürzen dabei, es entstehen Dysbalancen im Körper und unsere Faszien verhärten und verkleben gleichzeitig.
Das effektive Muskellängentraining wirkt dem entgegen und ist ein idealer Ausgleich zu Ihrem Krafttraining. Dabei werden gesamte Muskel-Faszienketten in eine unter Spannung gehaltene Endstellung gebracht. Der dadurch ausgelöste Trainingsreiz löst ein Muskellängenwachstum aus. Mit diesem ganzheitlichen Beweglichkeitstraining werden die natürlichen Spannungsverhältnisse in Ihrem Körper wieder hergestellt. Ihre Beweglichkeit erhöht sich meist schon nach wenigen Einheiten und Sie profitieren von einem spürbar besseren Körpergefühl.
Die Fle-xx Wood Hüfte findet verstärkt Einsatz für die Prävention von Kunden bzw. Patienten mit Knie-, Hüft- und LWS-Problemen, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.
Die Fle-xx Wood Brust ist besonders für die Prävention bei BWS- Schulter und Nacken Problematiken anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.
Grundlage der Fle-xx Wood Brust: Yoga Übung die Kobra (Bhujangasana)
Der Fle-xx Wood Bein ist vor allem für die Prävention von Knie-, Hüft- und LWS-Beschwerden anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.
Grundlage des Fle-xx Wood Beinstrecker: Yoga Übung der Diamant (Supta Vajrasana)
Die Fle-xx Wood Wade ist vor allem für die Prävention von Knie-, LWS-, und BWS-Beschwerden anzuwenden bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.
Grundlage der Fle-xx Wood Wade: Yoga Übung der Hund (Adhomukhashvanasana)
Der Fle-xx Wood Rumpf ist vor allem für die Prävention von Nacken- und LWS-Beschwerden anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.
Grundlage des Fle-xx Wood Pilz: Yoga Übung das Dreieck (Trikonasana)
Der Fle-xx Wood Gesäß ist vor allem für die Prävention von Ischialgiebeschwerden anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.
Grundlage des Fle-xx Wood Gluteus: Yoga Übung die Taube (Kapotasana)
geschlossen